Wincheringen 1 chancenlos in Trier gegen den SKV Trier 3 Die 2. Mannschaft ebenso chancenlos auswärts gegen den SKV Trier 4 unsere 3. holt den Zusatzpunkt auswärts gegen Gilzem 7
Kein gutes Wochenende für die Mosellaner, aber dennoch eingeplant. Die Trierer Teams sind bekannt für ihre Heimstärke und wir gingen davon aus dass nicht viel zu gewinnen sein wird und genau so kam es auch. Verschärft wurde die Situation gar noch durch die angespannte Personalsituation und Aloisius Wietor musste gar aushelfen. Nach dem ersten Block lagen wird bereits mit 200 Holz zurück und auch den Zusatzpunkt war nicht mehr zu denken. Am Ende stand des 3371:2562 26:10 und wir wurden mit 3:0 nach Hause geschickt.
Ebenso ging es der 2. Mannschaft, obwohl personell recht gut besetzt , war man doch gegen Trier 4 chancenlos. Marc Kersch (5)& Frederic Becker (3) erspielten zwar mit 746 und 740 gute Ergebnisse jedoch reichten diese bei weitem nicht aus um dem SKV Paroli zu bieten. Am Ende ging die Partie 3041:2745 25:11 damit 3:0 verloren
Unserer 3. hingegen erging es etwas besser. Mit einer für die 3. Mannschaft homogenen Mannschaftsleistung konnte gegen den Gilzemer Aufbaukader der Zusatzpunkt gewonnen werden. Dominique Tangeten 620 (5) und Michael Reuter (6) stellten das 2:1 sicher.
Veröffentlicht unterSpielbetrieb|Kommentare deaktiviert für Dritter Spieltag der Saison 23/24
Wincheringen 1 gewinnt zu Hause gegen den KSV Tälchen 1 Die 2. Mannschaft chancenlos zu Hause gegen Heidenburg 1 und unserer 3. gelingt ein 2:1 Heimsieg gegen dem KSV Tälchen 3
Der Saisonstart verlief für unsere 3 Teams durchwachsen, während unsere 1.&3. ihre Heimspiele mit jeweils 2:1 gewinnen konnten, war für die 2. gegen Regionalliga Absteiger Heidenburg nichts drin. Die Partie ging mit 200 Holz Rückstand zu Hause verloren.
Veröffentlicht unterSpielbetrieb|Kommentare deaktiviert für Zweiter Spieltag der Saison 23/24
Wincheringen 1&3 holen Auswärtspunkte gegen Osburg 2 & 5 Die 2. Mannschaft war spielfrei
Auf ein neues…. Wie immer gestaltete sich die Aufstellung des ersten Saisonspiels schwierig. Viele Spieler waren beruflich eingespannt oder gar noch im Urlaub. (Anm. – anderen Vereinen geht es nicht viel besser)
Die 1. Mannschaft hatte in Osburg anzutreten – normalerweise ist da nicht viel zu gewinnen, aufgrund der Personalnot hatte man sich mit einer Niederlage im Vorfeld abgefunden und Aloys „Easy“ Wietor begleitete das Team um die Reihen aufzufüllen. Doch gab es eine kleine Überraschung. Matthias Walter hielt mit dem sehr soliden Ergebnis von 770 (6) Holz gegen Thorsten Quint 752 (4). Unser frisch gebackener Vater – nochmals Grlückwunsch – Dan Schmit erspielte 800 (7) Holz, was eine Topleistung darstellt und dennoch nicht reichte um sich gegen Thorsten Herring zu behaupten der auf 844 (8) Holz kam. Zur Halbzeit sah das Resultat noch recht vielversprechend aus. Und als 3. startete nun Matthias Reuter gegen Christan Grünen. Matthias gelang ein passables Ergebnis von 699(2) Holz, hatte aber gegen Chr. Grünen nichts zu redetten der sein Spiel mit 724(2) Holz beendete. Nun war der Zusatzpunkt sicher und die Moselaner konnten sich entspannt zurücklehnen. An einen 3:0 Sieg war ohnehin nicht zu denken. Aloysius „easy“ Wietor spielte 1 Kugel und beendete mit 4 Holz (1)verletzt den Durchgang – Christoph Schmitt erspielte mit 753 (5) eine solide Punktzahl. Am Ende stand es 3078: 2273 und in der Einzelwertung 20:16 und damit ging der Zusatzpunkt mit ins Moseltal.
Da unsere 2. Mannschaft spielfrei war, konnte man aus dem Vollen schöpfen und fast in Starbesetzung gegen Osburg 5 anteten. Alles begann vielversprechend. Carlos Dos Santos 650(3) spielte ganz gut und lag nur knapp hinter Eliah Köhl der seine Partie mit 669 Holz (5) beendete. Unser Newcomer Michael Reuter erwischte einen guten Tag und landete mit 668 (4) nur ein Holz hinter Eliah – der den Vorsprung übrigens erst mit seinem letzen Wurf herstellte (Eliah lag 8 Holz zurück spielte aber mit dem letzen Wurf eine 9)- Jonas Haupenthal war etwas außer Form und beendete die Partie mit 621 Holz (1). Zur Halbzeit lagen die Moselaner somit mit 18 Holz vor und man war guten Mutes da mit Herbert Bösen und Frédéric Becker 2 Routiniers am Start waren, denen die Osburger Bahnen bekannt sind. Frédéric gelang jedoch nur eine mittelmäßige Partie und er beendete den Durchgang mit 682 Holz (6) während sein direkter Kontrahent Jossel Kreusch auf 689 Holz (7) kam. Somit wurde es mit dem Zusatzpunkt nochmal richtig eng. Johann Schrader erspielte 690 Holz (8) und damit die Tagesbestleistung. Herbert Bösen musste nun über die 631 kommen damit die Partie nicht mit 3:0 verloren ging. mit dem 117. Wurf gelang Herbert jedoch der nötige 9er und es war sicher, dass die 631 übersprungen wurde. Am Ende kam Herbert auf 644 Holz (2). Die Partie endete mit 2679:2644 21:15 und der Zusatzpunkt ging knapp aber verdient mit an die Mosel. In der Videosektion ist ein Mitschnitt der Partie verfügbar.
Veröffentlicht unterSpielbetrieb|Kommentare deaktiviert für Erster Spieltag der neuen Saison 23/24
Die erste Mannschaft belegt einen guten 4. Platz in der Regionnalliga Moseltal/Wincheringen 2 schafft den Klassenerhalt Moseltal / Wincheringen 3 liefert in der Bezirksliga eine gute Vorstellung ab
Das 1. Jahr der Vereinsfusion war alles in allem ein Erfolg Die erste Mannschaft profitierte von den Zugängen aus Luxemburg und spielte eine solide nie gefährdete Saison. Das letze Spiel gegen Riol konnte mit 3:0 gewonnen werden. Für die kommende Spielzeit ergaben sich keine Änderungen und wir schauen optimistisch in die kommende Saion. Am ersten Spieltag, am 02.09.2023 um 17:00 spielt die erste Mannschaft auswärts gegen Osburg 2
In einer durchwachsenen Saison gelang der 2. Mannschaft der Klassenerhalt. Nach einigem Auf und Ab stabilisierte sich die Leistung und auch konnten die Heimspiele gewonnen werden, wichtig war ebenfalls der knappe Auswärtssieg gegen Heidenburg 2.
Saarburg 2 muss den Gang in die Bezirksliga antreten und wir wünschen dem KSV Tälchen 2 alles Gute in der Regionalliga.
Die 3. Mannschaft – unser Aufbaukader zeigte eine gute Show in der Bezirksliga. Es gelang während der Saison der ein oder andere Auswärtspunkt und wir konnten die Saison gut über die Bühne bringen. Es gab lediglich an einem Spieltag einen Spielermangel, welche aber durch unsere Reserven ausgeglichen werden konnte. Wir gratulieren Gilzem 6 zum Aufstieg in die Oberliga und freuen uns auf die Partie gegen Saarburg 2.
Veröffentlicht unterSpielbetrieb|Kommentare deaktiviert für Ende der Spielzeit 2022/2023
Wincheringen 1 holt den Auswärtspunkt gegen Saarburg Wincheringen 2 verliert gegen Trier 4 mit 3:0 Wincheringen 3 gewinnt holt überraschend einen Punkt in Osburg
Im Neuen Jahr hatten alle 3 Teams ein Auswärtsspiel. Die erste Mannschaft hatte ein Auswärtsspiel gegen den Lieblingsgeger aus Saarburg/Schöndorf – gegen den man bereits in der Vorrunde mit 3:0 zu Hause brillieren konnte. Die sehr ergiebigen Trierer Bahnen sollten dieses Mal auch den Moseltalern Freude bereiten. Fränki Weber 828/6 und Dan Schmit 797/3 starteten stark gegen Peter Roth 852/7 und Kai Richter 749/1. Man lag gar zur Hablzeit noch mit 24 Holz vor. Im 2. Block wurde die Partie nach Gesamtholz zu Gunsten von Saarburg entschieden. Kim Dudek 881/8 und Alexander Kirchartz 811/5 liessen hier keine Zweifel aufkommen gegen Matthias Walter 778/2 und Marc Kersch 805/4. Der Zusatzpunkt war somit gesichtert. Saarburg siegte mit 3293 : 3208 21:15 und damit 2:1. In der Tabelle geht es für Wincheringen weiter in Richtung Klassenerhalt.
Die 2. Mannschaft durfte ebenfalls nach Trier reisen, jedoch hiess der Gegner SKV Trier 4. Hier hatten wir leider nicht allzuviel zu redetten. Nach dem ersten Block, lag man trotz passabler Zahlen von Marlene Symkiewicz 715/2 und Matthias Reuter 757/4 bereits mit 80 Holz zurück – Patrick Plebs 794/8 & Peter Fritzen 758/5 Im Schlussblock spielte Herbert Boesen zwar mit 759/6 noch gut auf ebenso Guido Denzer 701/1 – konnten aber gegen Burghard Langanki 777/7 und Peter Neumeyer 743/3 nur noch Ergebniskosmetik bewirken. Am Ende siegte Trier verdient mit 3072:2932 23:13 und damit mit 3:0.
Unsere 3. Mannschaft durfte in den Hochwald nach Osburg reisen. Ersatzgeschwächt war kein Sieg zu erwarten wohl hatte man doch den Zusatzpunkt im Visier. Zumal Reini Koster – extra angereist – bei der 3. aushalf. Patrick Weyrich erspielte trotz extremem Trainingsrückstand mit 701/4 ein gutes Ergebnis und es gelang ihm gar Werner Neufing (ausgeweschselt nach 60 Wurf gegen Peter Britz) in Schach zu halten. Dominique Tangeten kam auf 576 Holz. (Danke nochmals für das kurzfristige Einspringen) im Schlussblock gelang es Reini Koster 726/8 und Frederic Becker 707/5 schliesslich den Punkt zu sichern gegen Jonas Haupenthal 693/3 und Eliah Köhl 713/7. Am Ende stand es 2790:2710 18:18 und damit 2:1 , so ging der Punkt mit aus dem Hochwald an die Mosel.
Wincheringen 1 spielfrei Wincheringen 2 überrennt Osburg 4 zu Hause mit 3:0 Wincheringen 3 gewinnt mit 3:0 auswärts gegen Daun 4
Unsere Erste war Spielfrei, die 2. hatte gegen Osburg 4 noch etwas gutzumachen, hatte man doch das erste Saisonspiel haushoch verloren (3:0 26:10) nun galt es diese Scharte auszuwetzen, was zu aller Überraschung auch mehr als deutlich gelang. Matthias Reuter gelang gegen Sam Stirz ein fulminanter Vorstart von 743 Holz gegen 662. Auch Danielle Scherer erspielte mit 674/5 ein solides Ergebnis gegen Tom Fritzenkötter 658/2. Der Schlussblock erspielte mit Ben Lang 685/6 und Jerôme Trausch 695/7 weiter gute Zahlen gegen sich sehr schwertuende Osburger Jonas Schmoll und Herni Steffes mit 640/1 bzw. 661/3
Am Ende stand es 2797 zu 2621 und 26:10 damit 3:0 und die Revanche war gelungen.
Auch unsere 3. Mannschaft behauptete sich gut. In einer einseitigen Partie gegen Daun Weiersbach 4 siegte man am Ende hochverdient mit 3:0 Auswärts. Herbert Bösen und Marlene Symkiewicz starteten sehr gut mit 719/8 und 608/6 gegen Karl Heinz Brandt 598/3 und Joel Theobald 638/4. Zur Halbzeit führten die Moseltaler bereits mit 163 Holz. Im US-Parteienduell im 2. Block – Floyd Winbusch für die Demokraten und Frederic Bekcer für die Republicans – hatte der Republican die Nase dieses Mal vorn. Frederic erspielte 691/7 gegen 678/5. Somit war die Partie entschieden. Catharina Mentgen konnte sich mit 586 Holz zwar gegen Dominique Tangeten durchsetzen, jedoch änderte dies nichts mehr am 3:0 für Moseltal.
Veröffentlicht unterSpielbetrieb|Kommentare deaktiviert für 11. Spieltag der Spielzeit 2022/2023
Wincheringen 1 gewinnt zu Hause gegen Osburg 2 mit 2:1 2. & 3. Mannschaft sind waren spielfrei
Der 10. Spieltag war ein Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Osburg. Dies war keine leichte Aufgabe und es galt nach Holz zu gewinnen, ein 3:0 war nicht sonderlich wahrscheinlich und genau so kam es auch. Daniel Schmit 735/5 und Marc Kersch 718/2 taten sich beide etwas schwer spielten jedoch gegen Thorsten Quint 718/3 und Christoph Schmit 679/1 einen Vorsprung von 56 Holz heraus. Der 2. Block war zunächst nicht besser dran. Matthias Walter kam auf 726/4 währen Jürgen Spieles die Topzahl von 767/8 erspielte. So wurde die Partie zum Schluss noch eng. Frank Weber gelang es jedoch mit 755/7 Mario Linden 736/6 auf Abstand zu halten. Es gab Partien da spielte Mario Linden 821…. in Wincheringen. Am Ende stand es 2934:2900 2:1 und der Zusatzpunkt ging in den Hochwald.
Veröffentlicht unterSpielbetrieb|Kommentare deaktiviert für 2:1 gegen Osburg 2 – respektabel
Wincheringen 1 holt den Auswärtspunkt gegen Riols Zweite Wincheringen 2 holt den Auswärtspunkt gegen GILZEM 4 Wincheringen 3 überrennt mit 3:0 zu Hause Gilzem 5
Motiviert von den zurückliegenden Erfolgen ging es nun darum die Erfolge fortzusetzen, so reiste unsere erste guten Mutes nach Trier um gegen Riols Zweite alles zu versuchen und wurden nicht enttäuscht. Riol startete stark mit Jenni Wenzel und Helmut Leis mit 764/1 bzw 851/8 Holz gegen Daniel Schmit und Marc Kersch mit 784/4 und 781/3 Holz. Man lag zwar zur Halbzeit mit 50 Holz zurück, da beide Spieler aber vor Jenny Wenzel lagen , rückte der Gummipunkt in greifbare Nähe zumal man noch 2 starke Spiele im 2. Block hatten. Riol konnte in der Gesamtholzzahl den Abstand wahren (Maureen Schoonderwoert 808/6, Roger Mahnke 798/5) aber durch starke Leistungen von Frank Weber (776/2) und Matthias Walters Topzahl von 834/7 wurde der Zusatzpunkt gesichert und ging mit ins Moseltal.
Auch unsere 2. Mannschaft behauptete sich gut in Eifel. Die Gilzemer Bahnen liegen uns gut und auch hier rechneten wir uns Chancen auf den Zusatzpunkt aus. Im ersten Block startenj auf Gilzemer Seite Petra Bartz 685/3 und Martine Keller 749/7 gegen Guido Denzer 645/1 und Marlene Symkiewicz 704/5 , zur Halbzeit lagen wir mit 85 Holz zurück aber der Punkt war noch drin. Herbert Bösen und Matthias Reuter zeigten mit 728/6 und 686/4 gute Leistungen und da Lea Hoffmann nicht über die 675 /2 hinauskam änderte auch Marie Kreinz 797/8 nichts mehr daran dass der Zusatzpunkt aus der Eifel an die Mosel wanderte. Im Kampf um den Klassenerhalt muss unsere 2. sich noch ein bisschen anstrengen.
Unsere 3. bekam es mit Gilzem 5 zu tun. Eine Partie die man unbedingt mit 3:0 gewinnen wollte , will man doch seinen guten 3. Tabellenplatz behaupten. Am 9. Spieltag war die 3. noch dazu in Starbesetzung also ideale Vorzeichen. Patrick Weyrich 666/3 und Marlene Symkiewicz 691/7 startet stark und hielten die beiden Gegner Kim Poorters 667/4 und Moritz Weis 524/1 in Schach somit war die Partie zur Halbzeit nach Gesamtholz quasi entschieden. Es ging noch darum dne Zusatzpunkt zu sichern. Carlo dos Santos spielte mit 670/6 eine solide Partie und lag knapp vor Niko Kirscht mit 668/5 am Schluss machte Frederic Becker mit 695/8 gegen Bastian Grüber mit 635 /2 den Sack zu und alle Punkte blieben im Moseltal.
Veröffentlicht unterSpielbetrieb|Kommentare deaktiviert für Und wieder ein gelungener Spieltag !!
NA ENDLICH !! EIN 9 Punkte Wochenende ALLE SPIELE WURDEN GEWONNEN
Wincheringen 1 gewinnt zu Hause gegen Heidenburg 1 mit 3:0 Wincheringen 2 gewinnt hauchdünn auswärts gegen Heidenburg 2 mit 3:0 Wincheringen 3 gewinnt mit 3:0 zu Hause gegen Trier 5
Am 06.11.2022 durfte unsere erste Mannschaft zu Hause gegen Heidenburg 1 antreten. Nach dem katastrophalen 7. Spieltag wollte man diesesmal alles besser machen, zumal Heidenburg1 als lösbare Aufgabe angesehen wurde zumal man auch in Starbesetzung antreten konnte. Den Anfang machte Daniel Schmit gegen Matthias Alt. Dan blieb zwar mit 726(5) Holz etwas unter seinen Möglichkeiten aber es reichte dicke um Matthias Alt in Schach zu halten dem 688 (3) Holz gelangen. Als 2. Starter war es nun an Marc Kersch die Vorentscheidung herbeizuführen. Marc spielte stark auf und ihm gelang die Topzahl von 741 (7) Leistungspunkten, Marc Micheln vom KSV Heidenburg gelangen nur 686 (2) Punkte und somit war die Partie quasi entschieden, hatte man doch noch Reinhold Koster und Guido Denzer in petto. Reinhold Koster startete als 3. musste jedoch verletzungsbeding nach 47 Kugeln aufgeben und so sprang Matthias Walter ein. Am Ende kamen 746 Holz (8) heraus war gar die Tagesbestleistung darstellte. Jürgen Thiel völlig überfordert beendete seine Partie mit 659 (1). Damit war für Heidenburg nichts mehr zu gewinnen und Guido Denzer machte mit einer grundsoliden Leistung von 728 (6) den Sack gegen Thomas Schwager 721 (4) zu. Am Ende stand es 2941 : 2754 26:10 und alle 3 Punkte blieben an der Mosel.
Am 05.11.2022 spielte unsere 2. Mannschaft gegen Heidenburg 2. für 2 aus unserem Team eine Premiere, Frederic Becker am Wochenende verhindert arrangierte in Heidenburg einen Vorstart – dafür nochmals vielen Dank an unsere Freunde vom KSV. Frederics erstes Spiel verlief nicht Ideal aber es wurde auf den nicht ganz einfachen Bahnen auch kein Fiasko. Am Ende kam Frederic auf 639 Holz (3) Michael beendete seine Partie mit der Topzahl von 770 Holz (8). Herbert Bösen kam zwar besser ins Spiel kam jedoch auch nicht über 696 Holz (6) hinaus und dies war auch die beste Leistung im Team. Yannick Kolz erspielte starke 721 Holz (7) und es schien dass man hier nichts, aber auch gar nichts zu redetten hatte. Auch Matthias Reuter erwichte nicht seinen besten Tag und kam auf 634 Holz (2) gegen Stefan Basten welcher sein Spiel mit 659 Holz abschloss. Vor dem Schlussstarter lag man nun bereits mit 181 Holz zurück und da man nicht so geren an Wunder glauben mochte hatte man sich bereits mit einer Niederlage abgefunden……aber es kam ganz anderes……. Andreas Scheit, ein Neuling und sich im Lernprozess befindend kam auf 491 Holz (1) (Von unserer Seite wünschen wir Andreas gut Fortschritte und hoffen er bleibt unserem Sport erhalten – aller Anfang ist schwer) Nun war es an Matthias „Dillen“ Walter die Partie zu drehen, und es gelang. Matthias schloss mit 679 (5) ab ( für ihn keine gute Zahl – aber ein gutes Pferd springt nie höher als es muss) So stand es am Ende 2641 zu 2648 20:16 und alle 3 Punkte gingen vom Hochwald an die Mosel.
Um den Spieltag zu komplettieren hatte unsere 3. noch ein Heimspiel gegen Trier 5. Auch hier war man guten Mutes die erfolgreiche Heimserie forsetzen zu können zumal man in guter Besetzung antreten konnte. Alles begann vielversprechend, Marlene Symkiewicz in Bestform gelangen 716 (7) Holz gegen Joseph Louis welcher mit 587 (1) beendete. Als 2. startete Carlos dos Santos gegen Christian Strater hier verlief die Partie nicht ganz so deutlich jedoch gelangen Carlo 674 Holz (5) gegen 658 (3) und man baute den Vorsprung weiter aus. Es ging nun nur noch ober es 3:0 oder ein 2:1 werden sollte….alles sah nach 3:0 aus… Aber Patrick Weyrich .. immer noch im Trainingsrückstand beendete mit 651 Holz gegen Peter Hontheim mit 673 (4) . Guido Denzer zeigte mit 727 (8) eine starke Leistung und verdiente 8 Punkte, sein Gegner Romain Grethen bleib bei 675 Holz liegen. Am Ende stand es 2768 : 2593 22:14 und alle Punkte blieben in Wincheringen. Man beachte jedoch, wenn Peter Hontheim nur 1 Holz mehr spielt erhält Trier 15 Einzelpunkte und hätte somit den Zusatzpunkt gewonnen. Aber alles in allem ein rundumgelungener Spieltag der verdient und auch glücklich 9 Punkte einbrachte.
Veröffentlicht unterSpielbetrieb|Verschlagwortet mit8.Spieltag|Kommentare deaktiviert für ALLE PUNKTE AN DIE MOSEL!!
Der Albtraum will nicht enden – kein einziger Punkt für unsere Mannschaften
Wincheringen 1 verliert in Trier 3 mit 3:0 Wincheringen 2 verliert zu Hause mit 0:3 gegen Osburg 3 Wincheringen 3 verliert auswärts gegen die 3. des KSV Riol mit 3:0
Am 29.10.2022 durfte unsere erste Mannschaft gegen die 3. des SKV Trier antreten. Wie zu erwarten war dies keine leichte Aufgabe aber es sollte sich alsbald als ein Ding der Unmöglichkeit erweisen. Für Trier hatte Christopher Seibert bereits vorgespielt und kam mit 841 Holz auf eine Topzahl – aber es sollte noch besser kommen. Im ersten Block spielte nun noch Änder Brink 836 Holz gegen Dan Schmit und Marc Kersch. Die Moseltaler versuchten zwar dagegenzuhalten dennoch hatte man gegen solch einen übermächtigen Gegner nichts zu bestellen obgleich Dan Schmit und Marc Kersch mit 769 (4) und 767(3) gute Ergebnisse gelangen. Damit war die Partie nicht mehr zu gewinnen. Unser Spielführer Matthias Walter – leicht angeschlagen – beschloss nun selbst auzusetzen und Frederic Becker aus der 3. in die Erste zu holen. Im Schlussblock spielten er und Frank Weber gegen Werner Damble 864 (8) und Laurent Welter 798 (5). Frederic erspielte zwar mit 736 Holz(1) (und 10 Bauernabwürfen) eine persönliche Saisonbestleistung und auch Frank Weber(2) lag mit 752 Holz ganz gut jedoch genügte dies bei solch einem Gegner in keinster Weise den Ansprüchen. An Ende stand es 3339 : 3022 und 26:10 (Einzelpunkte) und man trat ohne Punkte die Heimreise an.
Wincheringen 2 ergeht es zu Hause gegen Osburg 3 nicht besser
Im Heimspiel der 2. Mannschaft am 29.10.2022 verhielt es sich ähnlich. Wenn auch nicht ganz so deutlich. Obwohl die 2. gut besetzt war ging auch hier die Rechnung gegen Osburg nicht auf Trotz eines guten Starts von Marc Kersch 748(7) und Carlo dos Santos 706(4) gegen Holger Kollmann 701 (2) und Edwin Zentius 673 (1) lag man zur Halbzeit bereits mit 80 Holz vor. Es gelang auch Matthias Reuter 705 (3) ein passables Ergebnis aber Mario Linden erspielte einen saisonalen Bahnrekord von 820 (8) . Somit lag man beim letzten Spieler wieder mit 25 Holz hinten. Herbert Bösen erspielte mit 739 auch eine sehr gute Zahl, jedoch reichte dies nicht um Thomas Wagner zu schlagen und den Rückstand zu egalisieren. Am Ende stand es 2898:2934 19:17 und Osburg nahm alle 3 Punkte mit.
Wincheringen 3 verliert auswärts gegen die 3. des KSV Riol mit 3:0
Unsere 3. war quasi zeitgleich mit unserer ersten in Trier zu Gange nur dass man es mit RIOL 3 zu tun bekam. Stark ersatzgeschwächt hoffte man insgeheim irgendwie auf einen Punkt. Aber auch diese Hoffnungen zerschlugen sich schnell. Frederic Becker 685 (4) und Marlene Symkiewicz 703 (5) starteten relativ gut, doch hatte man Riol 3 nichts entgegen zu setzen. Patrick Meter und Willi Winnebeck beendeten ihre Partien mit 751 (7) und 738 (6) Holz. DAmit war auch hier nichts mehr zu gewinnen. Im Schlussblock machten Peter Porten und Dirk Müller mit 775 (8) bzw 642(3) gegen Dominique Tangeten 639 (2) – für Dominique eine sehr gute Leistung – und Sylvie Kersch – nochmals herzlichen Dank für das Einspringen – den Sach zu und die Moseltaler wurden mit 2906 : 2462 (24:12) und damit ohne Punkte wieder nach Hause geschickt.
Veröffentlicht unterSpielbetrieb|Kommentare deaktiviert für Schwaches Wochenende der Kegelfreunde
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.