Starke Vorstellungen aller 3 Mannschaften 23/24.09.2022

Wincheringen 2 macht den Anfang mit einem 2:1 Sieg gegen den SKV TRIER 4
Wincheringen 1 überrennt Saarburg/Schöndorf 1 am Sonntag mit 3:0 und 26:10

Wincheringen 3 gewinnt im Nachmittagsduell mit 3:0 gegen den KSV Osburg 5

Das Wochnende um den 23.09.22 stand in Wincheringen ganz im Zeichen des Sportkegelns.
Alle Mannschaften hatten ein Heimspiel zu absolvieren, auf der Kegelbahn war durchgehend Programm.
Den Anfang machte die 2. Mannschaft, Marc Kersch half aus und erspielte sogleich die Topzahl von 745 Holz und hochverdienten 8 Einzelpunkten gegen Peter Fritzen mit 617 Holz
Dann trat Frederic Becker gegen Marc Wagner an, er zeigte mit 685 Holz eine gute Leistung, er leistete sich jedoch einige individuelle Fehler so dass leicht noch 20 Holz mehr hätten drin sein können. Sein Landsmann vom gegnerischen Team tat sich mit der Bahn sehr schwer und beendete seinen Durchgang mit 586 Holz.
Damit war die Partie nach Holz quasi gewonnen, aber sollte es auch zum 3:0 reichen?
Marlene Symkiewics zeigt ebenfalls eine gute Vorstellung mit 691 Holz bleib aber hiner Patrick Plebs zurück, welcher 713 Holz erspielte. Nun rückte der Zusatzpunkt in greifbare Nähe für die Trierer. Patrick Weyrich gelangen 670 Holz – was auch einem Trainingsrückstand aufgrund des Berufs geschuldet ist und Stefanie Zonker kam auf glückliche 689 Holz. Am Ende stand es somit 2794 : 2605 und 21:15 und damit nahmen die Trierer einen Punkt mit an die Porta Nigra.

Im Sonntag Morgen Duell stand sich unsere Erste gegen Saarburg/Schöndorf 1 gegenüber.
Ein 3:0 Sieg wurde als sehr optimistisch eingeschätzt, dennch glaubte man dies irgenwie möglich machen zu können, war man doch wieder einmal in Starbesetzung
Und es ging auch gleich gut los , Dan Schmit startete sehr gut mit 748 Holz und hielt seinen Gegenspieler Peter Roth in Schach der mit 742 Holz abschloss. Im folgte Mathias Walter welcher gar noch eins draufsetzte und mit der Topzahl von 774 gegen Kim Dudek mit 709 seine Partie beendete. die Partie war damit quasi entschieden, lag man doch zur Halbzeit bereits mit 71 Holz vor. Aber es sollte ja ein 3:0 werden und dies mußte der Schlussblock richten. Aber auch hier vertraute man voll und ganz auf die Nervenstärke von Marc Kersch und Frank Weber. Marc Kersch erspielte mit 780 Holz eine Topzahl (8 Einzelpunkte) gegen den Chancenlosen Kai Richter welcher seine Partie mit 744 Holz beendete. Am Ende war es nun an Fränki Weber den Sack zuzumachen. Fränki erspielte mit 764 ebenfalls eine gute Zahl gegen Alexander Kirchartz 741 (2) Am Ende stand es überraschend deutlich 3066: 2936 (26:10) und Saarburg wurde mit der „Höchststrafe“ wieder nach Hause geschickt.

Den Abschluss des Spieltages machte unsere 3. Mannschaft gegen Osburg 5.
auch hier war unsere Mannschaft gut besetzt, konnten doch Herbert Bösen und Guido Denzer aushelfen. In einem von Zuschauern gut besuchten Spiel startete Carlo dos Santos mit 679 Holz gegen Günther Quint mit 630(4) – dies versprach einiges. Aufbauspielder Dominique Tangeten kam nicht so recht in die Partie und beendete diese mit 546 Holz (1) gegen Louis Mattes welcher auf 649 Holz (5) kam. Zur Habzeit lag man so mit 54 Holz zurück , dies war gar nicht so recht im Sinne des Erfinders , wollte man doch unbedingt mit 3:0 gewinnen. So mußten es die alten Hasen in unserem Team richten. Guido Denze erspielte mit 723 Holz die Topzahl des Tages (8) gegen Eliah Köhl welcher die Partie mit 599 beendete. Somit war der Rückstand mehr als aufgeholt und man konnte sich wieder dem ursprünglichen Ziel – dem 3:0 widmen. Im letzten Durchgang mußte unser Sportwart Herbert Bösen gegen Jonas Haupenthal antreten. Hinter den Kulissen wurde bereits fleißig gerechnet und es mußten 650 Holz her für ein 3:0. Herbert durch eine Augenverletzung gehandicapped machte dennoch mit seiner ganzen Routine alles klar. (auch wenn es kurzzeitig auf der letzten Räumgasse nochmal spannend wurde. Am Ende wurden es 658 Holz gegen 559 von Jonas Haupenthal. Die Partie endete somit 2606:2437 22:14 und damit 3:. So blieben auch im 2. Sonntagsspiel alle Punkte an der Mosel.

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Starke Vorstellungen aller 3 Mannschaften 23/24.09.2022

Saisonstart nun auch für die 2. & 3. Mannschaft

Wincheringen 3 siegt klar mit 3:0 gegen Daun Weiersbach-4
Wincheringen 2 verliert deutlich gegen Osburg 2 mit 3:0

Wincheringen 1 war am Wochenende spielfrei

Das Wochenende 17./18.9 stand im Zeichen unserer Reserveteams.
Am Samstag bekam man es im ersten Spiel der Saison mit Daun Weiersbach 4 zu tun.
Ein Gegner der den Kegelfreunden gut liegt. Sollte es auch dieses Mal gelingen?
Unsere 3. war stark aufgestellt; den Anfang machte Patrick Weyrich dem das Privileg zu Teil wurde die erste Kugel im ersten Heimspiel der neuen Saison zu spielen.

Trotz berufsbedingtem Trainingsrückstand gelangen ihm 649 Holz, seine Gegenspielerin Catharina Mentgen beendete die Partie mit 561 Holz. Somit lag man bereits komfortabel in Führung. Im 2. Durchgang bekam es Carlo dos Santos mit Benjamin Düx zu tun. Diese Partie sollte sehr spannend werden. Carlo gelang mit 710 Holz eine Top Leistung aber auch Benjamin Düx kam auf sehr gute 709 Holz. Im 3. Durchgang macht Guido Denzer mit 680 gegen Patrick Schmidtmeyer mit 645 den Sack zu und die Partie war nach Holz entschieden. Sollte aber auch der Zusatzpunkt an der Mosel bleiben? Als Schlussstartet spielte Herber Bösen seine ganze Routine aus und beendete die Partie mit 664 Holz gegen Alois Brost der nach 15 Wurf und 82 Holz verletzt aufgeben musste. Am Ende stand es 2703 zu 1997 23:13 und alle Punkte blieben an der Mosel. So klar wie das Ergebnis scheint ist es jedoch nicht. Hätte Benjamin Düx ein Holz mehr gespielt und Partrick Schmidtmeyer 4 Holz mehr wäre der Zusatzpunkt in die Eifel gegangen.

Am Sonntag Morgen hatte die 2. dann um 10:00 morgens in Osburg anzutreten. Man wußte das nicht viel zu holen war , aber irgendwie hate man doch Hoffnung. Frederic Becker startet gut und welchselte mit 352 Holz, brach jedoch auf Bahn 3 und 4 ein un beendete die Partie mit 663 Holz, Dominique Tangeten ging es ähnlich, es zeigen sich mittlerweile gute Ansätze jedoch tat auch er sich mit den nicht einfachen Bahnen in Osburg schwer und kam am Ende auf 558 Holz. Dem standen Tom Fritzenkötter mit 768 und Henri Steffes mit 712 Holz gegenüber. Weder an den Sieg noch an den Zusatzpunkt war zu denken. Im Schlussblock gelangen Marlene Symkiewicz mit 613 und Mar Kersch mit 733 gute Ergebnisee , Sam Stirz und Jonas Haupenthal kamen auf 742 bzw 707 Holz. Am Ende bliebem beim Stande von 2929 zu 2567 und 24:12 alle Punkte in Osburg. Die scheint ebenfalls recht deutlich jedoch trennen Marc Kersch nur 9 Holz von 7 Einzelpunken und Frederic schien anfänglich ebenso auf einem guten Weg die 712 zu erreichen, dann wäre der Zusatzpunkt mit an die Mosel gegangen. Ein Videomittschnitt ist in unserer Video Sektion verfügbar

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Saisonstart nun auch für die 2. & 3. Mannschaft

Auftakt der Spielzeit 2022/2023 in der Regionalliga

Moseltal 1 war zu Gast beim KSV Osburg 2 – sollte der Saisonstart gelingen?

nach Ende des ersten Blocks (240 gespielte Kugeln)

Am 10. September 22 war es endlich wieder soweit. Die neue Saison sollte ihren Anfang nehmen. Die Kegelfreunde – fast in Bestbesetzung waren in der Hoffnung nach Osburg gereist hier evtl. einen Punkt entführen zu können. Die Vorfreude war groß, hatte man doch durch
den neuen Verband (durch die Fusion mit Wincheringen wechselte man auch den Verband) andere Bahnanlagen und auch andere Konkurrenten. An einen Auswärtssieg war jedoch nicht zu denken, Jana Graf startete bereits vor und ihr gelang die Topzahl von 841 Holz, die Hoffnungen schwanden, im ersten Block starteten nun Frank Weber und Dan Schmit gegen Jana Graf
(Vorstart) und Thorsten Quint – Frank Weber gelang mit 715 Holz eine mittelmäßige Leistung, welche sicherlich auch einem gewissen Trainingsrückstand geschuldet ist. Dan Schmit zeigte für sein allererstes Spiel auf den Osburger Bahnen eine gute Leistung und schloss mit 751 Holz ab. (gleichzeitig damit bester Moseltaler) Zu erwähnen sei noch, dass Frédéric Becker – als Ersatzspieler mitgereist – die Möglichkeit gegeben wurde, den Platz von Jana Graf einzunehmen und außer Konkurrenz mitzuspielen. Dafür nochmals vielen Dank an den KSV Osburg (Frederic erspielte 663 Holz). Zur Halbzeit stand es 1466 zu 1619 aus Moseltaler Sicht und es wurde klar, das hier ein Wunder geschehen muss.
Im Schlussblock traten für die Kegelfreunde Matthias Walter und Marc Kersch gegen Christoph Schmit und Nicolas Hurt an, auch hier hatten die Moselaner nichts zu redetten.
Mit 781 (Schmitt) und 815 Holz (Hurt) gegen 716 (Walter) und 736 (Kersch) stand es am Ende 3215 zu 2918 Holz 26:10, so verbleiben alle Punkte im Hochwald und die Moseltaler wurden mit der „Höchststrafe“ nach Hause geschickt. Ein Videomitschnitt der Partie ist in unserer Videosektion verfügbar.

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Auftakt der Spielzeit 2022/2023 in der Regionalliga

Spielpläne Spielzeit 2022/2023

Alle Spielpläne sind für die kommende Spielzeit 2022/2023 sind im Bereich Spielpläne zur Ansicht und zum Download verfügbar.

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Spielpläne Spielzeit 2022/2023

Klasseneinteilung und Spielorte stehen fest

Die Klasseinteilung und die Spielorte stehen fest. Details im Ordner Spielplan der Spielzeit 2022-2023

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Klasseneinteilung und Spielorte stehen fest

Neue Spielerin – Herzlich Willkommen

Die KF-Moseltal-Wincheringen begrüßen in ihrem Verein
Marlène Symkiewicz aus Rodenbourg. Marlène blickt auf langjährige Erfahrungen im Kegelsport auf hohem Niveau zurück und wird die Mannschaften mit Beginn der nächsten Saison verstärken. GUT HOLZ!! und Willkommen im Club

Veröffentlicht unter Verweinsverwaltung | Schreib einen Kommentar

Außerordentliche Generalversammlung der Vereine KSV Wincheringen und KF Moseltal

am 23.05.2022 fanden die Fusionsverhandlungen zwischen Wincheringen und den Kegelfreunden Moseltal statt. Die Vereinsmitglieder waren vollzählig. Schnell wurde man sich in entspannter Atmosphäre einig.
Es wird keine vollständige Fusion, sondern zunächst eine auf sportlichem bzw. technischem Niveau geben, die Vereine bleiben zunächst noch rechtlich getrennt. Im zukünftigen Ligaspielbetrieb sollen 3 Mannschaften gemeldet werden und man wird unter dem Namen KF Moseltal-Wincheringen spielen. Die administrativen Vorgänge , d.h. die Abwicklung der Spiellizenzen beim SSK und Neuanmeldungen beim Landesfachverband Rheinland sind bereits Dank unseres neuen Spielausschusses (Herbert Bösen & Frederic Becker) in vollem Gange.
Der Trainingsbetrieb soll am 09.06.2022 wieder aufgenommen werden. Man sieht sich für die kommende Spielzeit gut gerüstet.

Zum Präsident der Spielvereinigung wurde gewählt
Hr. Patrick W E Y R I C H

Vize Präsident
Hr. Alois „Easy“ W I E T O R

technischer Sekretär
Hr. Herbert B Ö S E N

Kassierer
Hr. Jerôme „Jay“ T R A U S C H

Beisitzer
Hr. Guido D E N Z E R
Hr. Frédéric B E C K E R

Des Weiteren werden Spielführer gewählt
Spielführer 1. Mannschaft
Hr. Matthias W A L T E R

Spielführer 2. Mannschaft
Hr. Patrick W E Y R I C H

Spielführer 3. Mannschaft
Hr. Bernard L A N G

Veröffentlicht unter Spielbetrieb, Verweinsverwaltung | Schreib einen Kommentar

Generalversammlung der Kegelfreunde Moseltal

Alles wird anders………

Am 12.05.2022 fand die Generalversammlung der Kegelfreunde in Wincheringen statt.
Die Mannschaft war fast vollzählig. Besonders erfreulich ist, dass man alle Spieler im
Verein halten konnte. Frederic Becker gab als Sekretär den Überblick über die abgelaufene
und kommende Spielzeit , hier auch insbesondere die neuen Herausforderungen welche
mit dem Aufstieg in die LIGA Nord einhergehen und hier offenbaren sich ernste Personalengpässe. Alle Vorstandsmitglieder wurden entlastet und in ihren Ämtern einstimming bestätigt.
Nachdem diese Formalitäten besprochen waren, liess der Präsident mit einer Nachricht aufhorchen. Am 09 Mai gab es bereits zwischen dem KSV Wincheringen und den KF Moseltal Vorabgespräche bezüglich einer Fusion oder Spielgemeinschaft, dies würde auf einen Verbandswechsel ins Rheinland hinauslaufen und einen neuen Verein entstehen lassen.
Die Option weiter eigenständig zu bleiben wird verworfen. Die Vor- und Nachteile werden erörtert. Nach kurzer Debatte stimmen die anwesenden Mitglieder einstimmig dafür, dem Vorstand das Mandat für Fusionsverhandlungen zu geben.


Veröffentlicht unter Verweinsverwaltung | Schreib einen Kommentar

Saisonabschluss und Meisterschaftsfeier

Am 05.03.2022 fand im Anschluss an das letzte Saisonspiel die Meisterschaftsfeier
im Gasthaus Walter in Wincheringen statt. Eine rundum gelungene Veranstaltung.
Besonders freute uns dass auch die Veteranen der Kegelfreunde Oppen unserer Einladung
gefolgt waren. Nach gutem Essen – hier gilt unser besonderer Dank der Familie Walter – hielt unser Präsident Patrick Weyrich die Festrede. Thomas Kleinbauer bedanke sich für die Einladung von Seiten der KSG Habach und Matthias Walter als Eigentümer gratulierte dem Verein ebenfalls auch im Namen des KSV Wincheringen. Alles In allem ein rundum gelungener Abend. Videos der Feier sind in unserer Videosektion verfügbar.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

18. Spieltag der Spielzeit 2021/2022

MOSELTAL 1 wird souverän Meister und steigt in die LIGA NORD auf
MOSELTAL 2 zieht sich mit dem 6 Platz achtbar aus der Affäre

Am letzten Spieltag trat unsere Erste auswärts gegen Landsweiler 4 an. Nachdem es
im vorletzen Spieltag gelungen war, Landsweiler 3 zu Hause mit 3:0 zu schlagen, war die
Meisterschaft quasi in trockenen Tüchern oder??

Bis auf den Sportwart sahen dass auch alle so, Frederic aber wie immer hyper nervös hatte die Ehre in Landsweiler die Spiele zusammen mit Danielle Scherer beginnen zu lassen. Mit jeder Bahn legte sich die Nervosität und der Startblock schloss mit einer soliden Leistung von 710 Frederic Becker (4) und 723 Dani Scherer (5)ab. Max Scholer und Mareike Schmitt kamen auf 740 & 629 Holz. Damit war der Sack quasi zu, hatte man doch seine Top Asse noch im Schlussblock. Marc Kersch etwas außer Form erspielte 719 Holz während Dan Schmit mit 781 eine Topzahl gelang. Klaudia Weirich und Jesper Jungmann kamen auf 611 bzw 694 Holz am
Ende stand es 2674 zu 2933 13:23 und alle Punkte und die Meisterschaft gingen mit ins Moseltal. Landsweiler gratulierte zum Erfolg.

Die 2. Mannschaft wollte gegen Habach 2 auch einen gelungen Saisonabschluss hinlegen, leider kippte die Partie am Ende zu Gunsten von Habach 2 und die KSG siegte mit 3:0.
Lässt man diese Spielzeit Revue passieren bleibt zu sagen, dass anfänglich niemand mit einer derart starken Saison von Moseltal 1 gerechnet hätte.

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Schreib einen Kommentar