STARKE NEUVERPFLICHTUNG ZU VERMELDEN!!

Die ersten Spieltage der neuen Spielzeit sind absolviert

unsere 2., 3.&4. Mannschaft schlagen sich ebenfalls gut

Neue Spielzeit, neues Glück!
Der Start in die Saison 2025/2026 gestaltet sich für unseren Verein insgesamt sehr erfreulich.

In einem packenden Spiel in Daun konnte direkt der erste Punkt eingefahren werden. Außerdem gelang unserer ersten Mannschaft ein überzeugender 3:0-Sieg gegen Saarburg/Schöndorf 1.

Auch für die zweite Mannschaft verlief der Saisonauftakt ausgezeichnet. Nach einem spielfreien ersten Spieltag konnten bereits zwei Partien gewonnen werden – einmal mit 2:1 und einmal mit 3:0. Besonders wichtig war zudem der 3:0-Auswärtssieg in Trier. Ein besonderer Dank gilt hier unserem Neuzugang Sandro Ely, der später noch ausführlicher vorgestellt wird.

Für die dritte Mannschaft erwarten wir ebenfalls eine spannende und erfolgreiche Saison. Schon jetzt stehen zwei Siege auf dem Konto.

Auch unser Aufbaukader zeigt eine starke Leistung: mit einem klaren 3:0-Sieg gegen die KF Keelereiber gelang ein gelungener Start in die neue Spielzeit.

Wir sind gespannt, wie es weitergeht – und freuen uns auf eine ereignisreiche Saison!

Sandro Ely ist der Neuzugang bei den KF Moseltal – es 23 Jahre jung und brasilianischer Staatsbürger aus Dois Irmaos in Rio Grande do Sul in Südbrasilien. Sandro belegte bei der U24 WM in Herne 2025 den 3. Platz und wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt.
Noch einmal ein HERZLICH WILLKOMMEN !!

Die Aktuellen Tabellenstände sind wie folgt

Stand der ersten Mannschaft

Stand der 2. Mannschaft
Die 2. konnte durch einen Auswärtssieg und einen 3. Heimsieg ihren Platz im oberen Mittelfeld behaupten

Der Stand der 3. und 4. Mannschaft.

Unsere 3. spielt zur Zeit in der Klasse sehr gut mit und wirr wollen hoffen, dass der Trend noch anhält.

Veröffentlicht unter Spielbetrieb, Verweinsverwaltung | Kommentare deaktiviert für STARKE NEUVERPFLICHTUNG ZU VERMELDEN!!

Ende Spielzeit 2024/2025 – neuer Vorstand – Ausblick auf die kommende Spielzeit

Die Spielzeit war für die Kegelfreunde ingesamt erfolgreich und alle Saisonziele wurden erreicht.
Die erste Mannschaft konnte, wenn auch mit etwas Glück und einer günstigen Abstiegskonstellation die Klasse halten.
Die 2 Mannschaft platzierte sich am Ende im Mittelfeld auch dank eines sehr starken letzen Saisonspiels welches man auswärts gegen Riol 2 mit 3:0 gewinnen konnte.
Das Saisonziel der 3. und 4. Mannschaft war eine “gute Show” auch diese Saisonziel konnte mit einem Mittelfeldplatz erreicht werden.
Des Weiteren steht noch eine interessante hochkarätige Neuverpflichtung an…näheres dazu zu Beginn der neuen Spielzeit

Als Vorstand wurden gewählt:
Herbert Boesen – Präsident
Edmond Muller – Vize-Präsident
Frederic Becker – Schriftführer
Michael Reuter – Sportdirektor
David Jeanpaul – Medienbeauftragter
Oliver Kirsch – Kassenwart



Veröffentlicht unter Spielbetrieb, Verweinsverwaltung | Kommentare deaktiviert für Ende Spielzeit 2024/2025 – neuer Vorstand – Ausblick auf die kommende Spielzeit

Ein recht erfolgreiches Wochenende für die Kegelfreunde

Erste Punkte für die Erste Mannschaft.
Zweite und Dritte mit durchwachsener Leistung.

Im zweiten Heimspiel der Saison gegen Idar-Oberstein.gelang es die erhofften ersten Punkte der Saison einzufahren. Dan Schmit spielte als Anspieler stark auf und erzielte sehr gute 817 Holz, sodass er im Duell mit Wolfgang Hosser einen 30 Holz Vorsprung herausspielte. Auch der zweite Block mit Matthias Reuter und Marco Schneider sollte spannend bleiben, bei dem auch Matthias mit starken 786 auftrumpfen konnte und Marco Schneider um 19 Holz schlug, leider blieb er ein Holz hinter Wolfgang Hosser, was am Ende noch von großer Bedeutung sein sollte.
Im dritten Block ging dann Marc Kersch gegen Ronny Stern an den Start.
Beide taten sich etwas schwer, mit dem besseren Ende für den Idar-Obersteiner 711 zu 715.
In den letzten Block ging man also mit 45 Holz Vorsprung und es entwickelte sich ein Spiel auf absolutem Topniveau.
Matthias Walter trat gegen Kai Knobel an.
Auf den ersten beiden Bahnen schenkten sich die Kontrahenten nichts und Matthias auf Seiten der Wincheringer ging mit einem leichten Vorsprung zum Bahnwechsel.
Am Ende erhöhte Matthias den Vorsprung auf 98 Holz mit überragenden 840 gegen Kai Knobel 783.
Matthias spielte dabei auf der letzten Bahn unglaubliche 243 und sicherte sich somit 8 Einzelwertungspunkte.
Am Ende stand ein 2:1 Sieg und die ersten Punkte der Saison. Es bleibt zu erwähnen, dass
lediglich 2 Holz haben am fehlten um einen 3:0 Sieg einzufahren—> ärgerlich, aber trotzdem zeigte man eine starke geschlossene Mannschaftsleistung.

Für die Zweite war im Heimspiel gegen Heidenburg 2 nicht zu holen.
Man zeigte nicht die gewünschten Ergebnisse und somit verlor man verdient mit 0:3 gegen solide Heidenburger. Bester Werfer auf Seiten der Wincheringer war Frank Weber(713) vor Jerome Trausch(709), Freddy Becker(679) und Herbert Boesen(660).

Für die Dritte gabs im Heimspiel gegen KSC Daun – Weiersbach e.V. 3 zwei Punkte.Trotz durchwachsener Leistung und zwischenzeitlich 72 Holz Rückstand konnte man am Ende verdient 2 Punkte in Wincheringen behalten.
Bester Spieler war Olli Kirsch(664) gefolgt von David Jeanpaul (659), Michael Reuter(658) und Edmond Müller (608).

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Ein recht erfolgreiches Wochenende für die Kegelfreunde

Ein Recht erfolgreiches Kegelwochenende für alle 4 Mannschaften.

Heimniederlage für Wincheringen 1
Die Zweite gewinnt mit einem Rekordergebnis gegen Mitfavorit Tälchen 2 mit 2:1
Wincheringen 3 gewinnt ungefährdet mit 3:0 gegen Trier 8

Unsere 4. Mannschaft holt den Zusatzpunkt auswärts in Gilzem

Für die „Erste“, „Zweite“ und „Dritte“ standen am vergangenen Spieltag die ersten Heimspiele an.

Für die „Vierte“ gings zum ersten Auswärtsspiel nach Gilzem.

Während die Erste am Mittwochabend leider gegen eine starke Mannschaft aus Osburg mit 0:3 unterlag, zeigte man trotz allem das man auch auf der Heimbahn auch gegen solche Gegner eine Chance hat.

Bester Spieler auf Seiten der Wincheringer war Matthias Walter mit 794, gefolgt von Dan Schmit (787),Matthias Reuter (740) und Mark Kersch (724).

Wesentlich Spektakulärer war das Spiel der zweiten Mannschaft gegen den KSV Tälchen 2.

Bereits beim Vorspiel erspielten sich Frederic Becker (756) und Helmut Pfriem vom Tälchen (793) starke Zahlen, sodass wir mit einem 37 Holz Rückstand in den eigentlichen Spieltag starteten. Hier sei noch erwähnt, dass Frederic Becker “unfreiwillig” mit der 73. Kugel eine “ACHT UMS VORDERHOLZ” spielte. Ein extrem seltenes Kegelbild auf die Vollen, welches jeder Sportkegler vielleicht 1-2 mal in seiner Karriere spielt.

Im zweiten und dritten Block konnten dann die Brüder Reuter ihr Können zeigen und machten aus einem 37 Holz Rückstand einen 65 Holz Vorsprung.

Matthias mit 782 und Michael mit 758 konnten sich gegen Hendrick Reuter (762) und Michael Zimmer (676) bravourös behaupten.

Im letzten Block ließ Routinier Herbert Boesen (709) gg Stefan Zimmer (699) nicht mehr anbrennen und so standen am Ende 75 Holz Vorsprung und ein im Endeffekt ungefährdeter 2:1 Sieg.

Die Dritte spielte ebenfalls sehr gut auf.

Olli Kirsch spielte mit 664 gegen Hannah Strater (576) vom SKV Trier 8 einen starken 88 Holz Vorsprung heraus.

Im zweiten Block legte David Jeanpaul in seinem ersten Saisonspiel furios los.und zeigte auf den ersten zwei Bahnen sein Können und wechselten im genau 400 Holz auf die andere Bahn.

Er ließ am Ende etwas nach und am Ende stand eine sehr gute Zahl von 730 auf dem Anzeigeboard.

Im dritten Block kam Edmond Müller (618) zu seinem Heimdebut und hatte gegen einen starken Kontrahenten Jason Huss (631) knapp das Nachsehen.

Im letzten Block standen sich Michael Reuter und Mireille Kremer gegenüber und Michael machte mit starken 735 den Sack zu.

Am Ende stand ein nie gefährdeter 3:0 Sieg zu Buche.

Erwähnenswert ist allerdings die Leistungen der beiden U14 Spieler (Fiona Emmerich und Jason Huss) des SKV Trier die beide mit der kleinen Kugel super Ergebnisse erzielten.

Für unsere vierte gabs am Ende den verdienten Zusatzpunkt in Gilzem.

Nach starkem Beginn von Carlo (680) und Dem Tangeten (637) mussten wir im 2 Block etwas Federn lassen und Ed Moes (603) und Ben Lang (538) mussten etwas federn lassen und am Ende fehlten 11 Holz um ein 3:0 mit nach Hause zu nehmen.

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Ein Recht erfolgreiches Kegelwochenende für alle 4 Mannschaften.

NEUE SPIELZEIT 2024/2025

Die 1. Mannschaft spielt fortan in der Rheinland-Pfalzliga
Der 2. Mannschaft gelang der Klassenerhalt in der Oberliga
Die 3. & unsere neue 4. Mannschaft treten in der Bezirksliga an

Mitgliederzuwachs hält an!!

Auf Beschluss der Generalversammlung gehen die Kegelfreunde nun mit 4 Mannschafen an den Start. Wir begrüßen als neue Mitspieler

– Edmond Muller (Helfant) und Edouaro Moes (Oberleuken)
bei werden die 3. & 4. Mannschaft verstärken

Nachdem die vergangene Spielzeit mit gutem Erfolg abgeschlossen werden konnte, warten neue Herausforderungen auf die Kegelfreunde.

Die 1. Mannschaft tritt am 31.08.2024 in Trier gegen Trier 2 – Anwurf ist um 16:00
Die 2. Mannschaft spielt am 01.09.2024 in Gilzem gegen Gilzem 5 – Anwurf ist um 10:00
Die 3. Mannschaft spielt am 31.08.2024 in Gilzem gegen Gilzem 6 – Anwurf ist um 14:00
die 4. Mannschaft spielt am 31.08.2024 zu Hause gegen Osburg 5 – Anwurf ist um 15:00

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für NEUE SPIELZEIT 2024/2025

Ende der Spielzeit 2023/2024

Alle SAISONZIELE WURDEN ERREICHT !!
Die erste Mannschaft wird Vize-Meister der Regionalliga

Der zweiten gelingt der Klassenerhalt in der Oberliga
Die dritte zeigt eine gute Show

Nach einer aufregenden Saison kann der KSV Moseltal-Wincheirngen im ersten Jahr der Fusion gute Erfolge vermelden.
Die erste Mannschaft startete gut und obwohl einige Punkte liegengelassen wurden gelangen Auswärtssiege in Gilzem und Daun. Am Ende schloss man entgegen aller Erwartungen auf dem 2. Platz ab. Da Saarburg auf den Aufstieg in die Regionalliga verzichtet stehen wir nun vor
der Entscheidung ob unsere 1. den Gang in die Rheinlandliga antreten soll. Dies wird die Generalversammlung am 28.03.2024 entscheiden.
Die 2. Mannschaft tat sich von Beginn an schwer aber man steigerte sich peu à peu. Nachdem
noch 3 neue Spieler im Laufe der Saison für den Verein gewonnen werden konnten, (David Janpaul, Jean-Claude Schneider und Yvon Meyer) gelang ausgerechnet gegen Osburg 3 auswärts der noch fehlende Punkt zum Klassenerhalt.
Die 3. Mannschaft schloss die Saison im Mittelfeld der Tabelle ab. Besonders erwähnenswert war das Auswärtsspiel am 13. Spieltag gegen Trier 6 (2791:2792) welches mit nur EINEM HOLZ Vorsprung gewonnen wurde.
Da für die kommende Spielzeit noch 2 Zugänge erwartet werden, blicken die Kegelfreunde optimistisch in die Zukunft
Die Abschlusstabellen.

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Ende der Spielzeit 2023/2024

Sechster Spieltag der Saison 2023/2024

2:1 Heimsieg für Wincheringen 1
Die 2. Mannschaft gewinnt gegen Osburg 3 mit 3:0
Wincheringen 3 verliert zu Hause mit 0:3 gegen Riol 3

Wieder ein durchwachenes Wochenende für die Mosellaner. Gegen Riol II spielten wir zu Hause stark auf und lagen zur Halbzeit komfortabel vorn. Marc Kersch erwischte jedoch keinen guten Tag und beendete seine Partie mit 699 Holz welches letztendlich dazu führte dass
Riol auf 15 Einzelwertungspunkte kam und somit der Zusatzpunkt mit nach Riol ging.
Der Endstand war 3023:2816 21:15 und damit ein 2:1

Die 2. Mannschaft jedoch hatte einen großen Tag. Durch einen Doppelstart von Matthias Walter wurde der 2. sehr geholfen.
Matthias Reuter und Reini Koster erspielten 730& 715 Holz und legten damit den Grundstein für das 3:0. Zu Halbzeit führte man mit 60 Holz.
Den Schlussblock bildete Herber Bösen zusammen mit Matthias Walter. Matthias machte mit 763 Holz schliesslich den Sack zu und alles 3. Punkte blieben im Moseltal.

Die 3. Mannschaft verlor ebenso zu Hause mit 3:0 gegen Riol.
Riol zeigt eine gute Mannschaftsleistung der Wincheringen nicht gewachsen war. Trotz Verstärkung von Reini Koster welcher mit 726 , 8 Einzelpunkte errang wurde es am Ende doch überraschend deutlich und die Partie endete mit 0:3 für Riol.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Sechster Spieltag der Saison 2023/2024

Fünfter Spieltag der Saison 2023/2024

Auswärtssieg für Wincheringen 1
Die 2. Mannschaft verliert in Osburg mit 0:3
Wincheringen 3 verliert stark ersatzgeschwächt mit 0:3 gegen Trier 5

ein durchwachenes Wochenende für die Mosellaner. Dank einer sehr hmomogene und starken Mannschaftsleistung gelang der 1. Mannschaft der erste Auswärtssieg der Saison.
Alle Spieler der 1. Mannschaft waren in extrem guter Form. Auf sehr gut preparierten Bahnen sah es bis zum Blockwechsel nicht unbedingt nach einem 3:0 aus , obwohl man quasi gleichauf lag. Aber der Schlussblock erwies sich mit Matthias Walter und Fränki Weber als äußerst nervenstark und man übertraf gar das starke Resultat des Startblocks.
Am Ende stand es 3136:3041 aus Wincheringer Sicht und man nahm alle 3 Punkte mit heim an die Mosel.

Der 2. Mannschaft erging es da nicht so blendend.
Es ist allgemein bekannt, dass die Trauben in Osburg sehr hoch hängen. und auch dieses Mal sollte es sich nicht ausgehen für die Moselaner. Obwohl die 2. durch Reini Koster verstärkt war welcher mit 810 ein Fabelergebnis spielte blieb der Rest der Mannschaft weiter dahinter zurück. Osburg zeigt eine sehr kompakte Leistung und am Ende nützen auch Reinis 8 Punkte nichts.

Schlussendlich mussten wir uns mit 3040:2862 22:14 und damit 3:0 geschlagen geben.

Die 3. Mannschaft kam ebenso in Trier unter die Räder.
extrem ersatzgeschwächt traten wir an, wohlwissend um ein 0:3
Dies sollte sich auch genau so bewahrheiten. Die Partie wurde am Ende mit 3091:1656 26:10 und damit 3:0 verloren

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Fünfter Spieltag der Saison 2023/2024

Vierter Spieltag der Saison 2023/2024

Wincheringen 1 spielfrei
Die 2. Mannschaft siegt dank Verstärkung von oben mit 3:0 zu Hause gegen Butzweiler 1
Wincheringen 3 siegt ebenfalls zu Hause mit 3:0 gegen Trier 6

ein durchwachenes Wochenende für die Mosellaner. Durch den Spielfreien Tag für unsere Erste konnte die 2. verstärkt werden – alles sehr willkommen ging es doch gegen das starke Team aus Butzweiler -jedoch nützte alles nichts. Marc Kersch und Reini Koster erwichten ein guten Start und man lag schnell mit 69 Holz vor, da aber Matthias Reuter und Frank Weber weit unter Form kegelten ging die Partie am Ende mit 0:3 verloren.
Am Ende stand des 2825:2859 19:17 und allle 3 Punkte gingen in die Eifel.

Mehr Glück hatte die 3. Mannschaft, obwohl ersatzgeschwächt , war man doch gegen Trier 6 guten Mutes alle 3 Punkte behalten zu können. Jay Trausch musste als erster ran und erspielte 530 Holz, Patrick Plebs spielte 612 Holz, nun 82 Holz waren aufzuholen. Fred Becker erwischte einen mäßigen Tag – jedoch sind die Wincheringer Bahnen schwer zu bespielen. er spielte gut gegen Marlene Symkiewicz und beendete seine Partie mit 669 Holz gegen 613 Holz.
Unser Newcome Michael Reuter stellte sich ebenfalls geschickt an und ihm gelangen in seinem 3 Meisterschaftsspiel 628 Holz gegen Hanna Lauer mit 541 Holz.
Der Rückstand war nun aufgeholt jedoch um ein 3:0 sicherzustellen war man auf die Hilfe der Trierer angewiesen. Peter Hontheim tat uns den Gefallen und erspielte nur 576 Holz , blieb somit unter 628 und damit blieben alle 3 Punkte im Moseltal.

Am Ende ging die Partie 2517:2342 22:14 und damit 3:0 gewonnen

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Vierter Spieltag der Saison 2023/2024

Dritter Spieltag der Saison 23/24

Wincheringen 1 chancenlos in Trier gegen den SKV Trier 3
Die 2. Mannschaft ebenso chancenlos auswärts gegen den SKV Trier 4
unsere 3. holt den Zusatzpunkt auswärts gegen Gilzem 7

Kein gutes Wochenende für die Mosellaner, aber dennoch eingeplant. Die Trierer Teams sind bekannt für ihre Heimstärke und wir gingen davon aus dass nicht viel zu gewinnen sein wird und genau so kam es auch. Verschärft wurde die Situation gar noch durch die angespannte Personalsituation und Aloisius Wietor musste gar aushelfen. Nach dem ersten Block lagen wird bereits mit 200 Holz zurück und auch den Zusatzpunkt war nicht mehr zu denken.
Am Ende stand des 3371:2562 26:10 und wir wurden mit 3:0 nach Hause geschickt.

Ebenso ging es der 2. Mannschaft, obwohl personell recht gut besetzt , war man doch gegen Trier 4 chancenlos. Marc Kersch (5)& Frederic Becker (3) erspielten zwar mit 746 und 740 gute Ergebnisse jedoch reichten diese bei weitem nicht aus um dem SKV Paroli zu bieten.
Am Ende ging die Partie 3041:2745 25:11 damit 3:0 verloren

Unserer 3. hingegen erging es etwas besser. Mit einer für die 3. Mannschaft homogenen Mannschaftsleistung konnte gegen den Gilzemer Aufbaukader der Zusatzpunkt gewonnen werden. Dominique Tangeten 620 (5) und Michael Reuter (6) stellten das 2:1 sicher.

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Dritter Spieltag der Saison 23/24