4. Spieltag

Oppen 1 kommt gegen Besseringen 1 unter die Räder

am 28.09 ging es zum Spitzenreiter nach Besseringen, da man immer noch ersatzgeschwächt war wusste man, dass nicht viel zu gewinnen war und es kam wie es kommen mußte.
Obwohl Frederic Becker und Marc Kersch mit 714 bzw. 720 passable Ergebnisse erspielten, hatten beide gegen die Leistungsträger Schulte und Röske nichts zu redetten.
mit 794 bzw. 777 lag Oppen zu Hälfte der Partie mit 137 Holz zurück.
Erhard Öehm unterlag Renate Schwarz knapp mit 655 zu 662, was auch noch den Verlust des Zusatzpunkts bedeutete. Mike Pecher erspielte mit 689 ein passables, Helmut Neu zeigt ein indiskutable Leistung und beendete seine Partie mit 594 Holz. Am Ende verlor Oppen 0:3 und mit 2922:2683 22:14 – Von dem Spiel gibt es einen Videomitschnitt welcher in unserer Videosektion verfügbar ist.

Am 05. Spieltag waren die Kegelfreunde spielfrei

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Schreib einen Kommentar

3. Spieltag

TAG DER TOPZAHLEN 😉

am 21.09.2019 bekamen es die Kegelfreunde mit Hüttersdorf 5 zu tun. Ein extrem starker Gegner, jedoch hoffte Oppen auf sein Heimvorteil der sehr schwierig zu bespielenden Bahnen und sollte nicht enttäuscht werden. Hüttersdorg hatte sich Holger Kipping mitbegracht welcher die Partie vorzeitig entscheiden sollte und viel Vorsprung herausspielen sollte, doch alles kam ganz anders. Nach insgesamt 25 Abwürfen auf die Bauern in Losheim bleib Holger bei 593 Holz liegen gegen Manfred Braun mit 614. Frederic Becker, ebenfalls nicht sonderlich in Form beendete seine Partie mit 634 Holz gegen Ralf Kipping mit 645 Holz.
Helmut Neu blieb bei 616 Holz liegen gegen Karl Heinz Grosse mit 638
Erhard Oehm zeigte eine grundsolide Leistung und beendete seine Partie mit 670 Holz gegen Peter Renkes welcher mit 621 herauskam.
Am Ende stand es 2534:2497 18:18 aus Oppener Sicht und die Partie war mit 2:1 gewonnen.
Es sei erwähnt, dass die erspielten Zahlen für die Bezirksliga als katastrophal bzeichnet werden können.

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Schreib einen Kommentar

2. Spieltag

Oppen 1 gegen Wiesbach 2
Am 15.09 hatte man die lange Reise nach Wiesbach anzutreten. Stark ersatzgeschwächt jedoch mit einem neuen Kegler gab es noch Hoffnung.
Georges Gengler absolvierte sein erstes Ligaspiel für Oppen 1.
Frederic Becker startete mit Georges im ersten Block und legten auch gleich gut los.
Georges erspielte das fabelhafte ergebnis von 716 Holz und Frederic leget mit 708 Holz nach.
Landsweiler lag nach dem ersten Block mit 88 Holz zurück. Ein komfortabler Vorsprung sollte man meinen der Zusatzpunkt war so gut wie sicher, jedoch sollte der Auswätssieg nicht gelingen. Helmut NEu und Siegfried Meyer kamen nur auf 656 bzw. 573 Holz wärend Helene Tomasetig und Tochter Jutta mit 625 und 736 Holz am Ende Oppen noch überholten. Die Partie endete schlussendlich mit 2697 : 2653 19:17 für Wiesbach. Den Zusatzpunkt nahmen die Kegelfreunde jedoch mit.

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Schreib einen Kommentar

Beginn der Spielzeit 2019/2020

Bericht vom 1. Spieltag OPPEN 1 siegt 3:0 und ist auf dem 2. Platz

Am 07.09.2019 begann die neue Saison, Oppen 1 welche gelich auf 2 Leistungsträge diese Saison verzichten muss schwante Böses als man gegen Landsweiler 3 anzutreten hatte.
Und die Partie began auch demensprechend. Holger Philppi aus der 2. Bundesliga erspielte die Topzahl von 782 Holz gegen Helmut Neu der seine Partie mit 645 Holz beendete.
Erhard Öehm gelang es als erstes Boden gutzumachen, er erreicht mit 655 ein passables Ergebnis und holte gegen Eric Scholer (611) die ersten  44 Punkte auf. Marc Kersch zeigt sich in Bestform und ihm gelangen 701 Holz gegen Wolfgang Brack mit 560 Holz. Somit lag man bereits vor dem Schlussstarter Frederic Becker gegen Klaudia Weirich bereits mit 48 Holz vor.
Frederic zeigt trotz Verletzung und Trainingsmangel eine gute Partie welche er gegne Klaudia Weirich mit 669-617 Holz beendete. Es sei anzumerken, dass das Kalkül von Landsweiler durch den Einsatz eines hochklassigen Spielers nicht aufging. Denn am Ende erreichten die Gäste nur 14 Einzelpunkte welche nicht fpür dne Zusatzpunkt ausreichten.
am Ende stand es 2670:2570 22:14 und alle 3 Punkte blieben in Oppen

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Schreib einen Kommentar